Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
down Adv. | unten | ||||||
down Adv. | herunter | ||||||
down Adv. | hinunter | ||||||
down Adv. | runter [ugs.] | ||||||
down Adv. | nieder | ||||||
down Adv. | nach unten | ||||||
down Adv. | ab | ||||||
calm Adj. | still | ||||||
calm Adj. | ruhig | ||||||
down Adv. | abwärts | ||||||
down Adv. | senkrecht - im Kreuzworträtsel | ||||||
down Adv. | herab | ||||||
down Adv. | rückwärts | ||||||
calm Adj. | gelassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calm | die Stille kein Pl. | ||||||
calm | die Ruhe kein Pl. | ||||||
down kein Pl. | die Daunen | ||||||
down - fine growth of hair on a person | der Flaum kein Pl. | ||||||
calm [METEO.][NAUT.][AVIAT.] | die Windstille kein Pl. | ||||||
calm [NAUT.][METEO.] | die Kalme Pl.: die Kalmen | ||||||
down Sg., meist im Plural: downs [GEOG.] | das Hügelland Pl.: die Hügelländer | ||||||
down - coating of soft hairs on leaves, fruits, etc. [BOT.] | der Flaum kein Pl. | ||||||
down [SPORT] | der Angriffsversuch Pl.: die Angriffsversuche - im American Football | ||||||
calm [NAUT.] | die Flaute Pl.: die Flauten | ||||||
showdown | der Showdown auch: Show-down | ||||||
drill-down auch: drilldown [COMP.] | der Drilldown auch: Drill-Down selten - Jargon | ||||||
downflow auch: down-flow | die Abwärtsströmung Pl.: die Abwärtsströmungen | ||||||
downs plural noun (Brit.) | hügeliges Land |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
down and out | am Boden | ||||||
down the road | am Ende | ||||||
down the road | in der Zukunft | ||||||
down the road | später einmal | ||||||
down to the wire | bis zum letzten Augenblick | ||||||
down to the wire | bis zur letzten Minute | ||||||
Down the hatch! | Auf ex! | ||||||
Down the hatch! | Runter damit! | ||||||
That's down my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
down the drain [ugs.] [fig.] | im Eimer [ugs.] [fig.] | ||||||
down to the wire [ugs.] [fig.] (Amer.) | bis zum bitteren Ende [ugs.] [fig.] | ||||||
down the gurgler (Aust.) [ugs.] | im Eimer [ugs.] | ||||||
pantograph down | Bügel ab |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's tipping down. [ugs.] (Brit.) | Es regnet in Strömen. | ||||||
It's tipping it down. [ugs.] (Brit.) | Es regnet in Strömen. | ||||||
It's bucketing down. [ugs.] (Brit.) | Es gießt wie aus Eimern. | ||||||
It's bucketing down. [ugs.] (Brit.) | Es schüttet wie aus Kübeln. | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
weighed down with sorrow | von Kummer beschwert | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
It comes pouring down | Es kommt in Strömen | ||||||
Settle down, children! | Ruhig, Kinder! | ||||||
I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
I envy your calm. | Ich beneide Sie um Ihre Ruhe. | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
downward, downstairs, downwards | Scheiß, deprimiert, krümelig, lausig, popelig |
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung